Basisstufe
In der Schule Sehen Plus führen wir Klassen für Schülerinnen und Schüler mit Seh- und Mehrfachbehinderung.
Basisstufe Sehen Plus
Der Eintritt in die Basisstufe erfolgt ab dem 4. Altersjahr. Der Übergang zur Mittelstufe erfolgt meist nach vier Jahren. Die Basisstufe hat nebst der individuellen Förderung auch zum Ziel, den Stand der Entwicklung in allen Kompetenzbereichen genau festzustellen und herauszufinden, wo die Förderung schwerpunktmässig ansetzen soll. Über die Mittagszeit sind die Kinder auf einer Wohngruppe betreut und während der Pausen übernimmt eine Lehrperson die Betreuung.
Die Klassen werden je von einer Heilpädagogin geführt und durch eine Praktikantin unterstützt. Das Angebot in der Basisstufe orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler. Für viele Kinder bedeutet der Eintritt in die Schule die erste Trennung von den Eltern und erste Kontakte mit neuen Bezugspersonen und anderen Kindern. Vierjährige Kinder können mit einem reduzierten Besuch des Schulangebots beginnen. Im Schulalltag werden sie in Kleingruppen und Einzelfördersequenzen unterrichtet. Im Vordergrund stehen soziales Lernen und alltagspraktische Themen.