Angebot
Die Blindenschule Zollikofen fördert und begleitet Kinder und Jugendliche von der Geburt an bis ins junge Erwachsenenalter.Wir sind an der Seite der Kinder, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor Ort in der Blindenschule oder ambulant in den Familien, in den Regelschulen, in besonderen Volksschulen, in der Berufsbildung oder beim Studium.
Unsere Angebote sind für Kinder ab ihrer Geburt bis zu ihrem obligatorischen Schulabschluss oder der Erstausbildung, die sie für einen Beruf befähigt. Junge Erwachsene begleiten wir mit Coaching und bereiten sie mit betreutem Wohnen auf ein selbstständiges Leben vor. Fachlich sind wir spezialisiert auf Blindheit, Sehbeeinträchtigung, mehrfache Beeinträchtigungen und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum.
Von Klein auf fördern wir die Kinder ergänzend zum obligatorischen Schulstoff mit Fachunterricht in den Themen Blindheit, Sehbeeinträchtigung und andere Wahrnehmung. Medizinische und pädagogische Therapien, Tagesschule, Mittagstisch und ein Wohnangebot ergänzen unser Angebot am Standort Zollikofen.
Mit unseren Angeboten und unserer Expertise unterstützen wir zuverlässig die Behörden des Kantons Bern, die passenden Schul- und Betreuungsplätze für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen zu finden. Eltern, die auf der Suche nach einer Schule für ihre Kinder sind, richten sich bitte an die Erziehungsberatungsstellen des Kantons Bern.
Unser Haupteinzugsgebiet umfasst den Kanton Bern und die deutschsprachigen Teile der Kantone Freiburg und Wallis. Wir nehmen auch ausserkantonale Schülerinnen und Schüler, wenn die Wohnkantone oder die zuständige IV-Stelle die Kosten übernehmen
Weitere Informationen

Heilpädagogische Früherziehung
In der Heilpädagogischen Früherziehung fördern wir Kinder ab Geburt bis zum Eintritt in die Schule. Ihre Familien und Bezugspersonen beraten wir zu Hause.

Ambulanter Dienst
Viele blinde und sehbeeinträchtigte Kinder besuchen die Regelschule an ihrem Wohnort. Dies ist dank der Begleitung und Unterstützung des Teams des Ambulanten Dienstes möglich.

Coaching für Lernende und Studierende
Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen unterstützen wir mit einem Ausbildungs- und Jobcoaching bei der Berufswahl und im beruflichen Ausbildungsprozess.

Startpunkt – Wohnen für junge Erwachsene
Individuelle Begleitung in Wohngemeinschaften für junge Erwachsene ab 16 Jahren mit besonderen Bedürfnissen.