Familien im Austausch
Familien im Austausch ist ein Kursangebot der Blindenschule Zollikofen und richtet sich an die ganze Familie eines Kindes bis rund acht Jahren mit einer Beeinträchtigung; sei es Blindheit, Seh- oder Mehrfachbeeinträchtigung.Im Rahmen eines Mottos – zum Beispiel Mittelalter, Zirkus oder Baustelle verbringen die Familien zusammen mit Fachleuten der Blindenschule ein verlängertes Wochenende mit Spielen, Singen, Basteln und Entdecken.
Anfang Jahr schreiben wir auf dieser Seite den neuen Kurs aus. Wenn Sie von der Heilpädagogischen Früherziehung der Blindenschule Zollikofen begleitet werden, erhalten Sie die Information direkt von Ihrer Betreuungsperson. Auch andere Fachstellen im Sehbehindertenbereich erhalten die Info zum Weiterleiten an Familien.
Familienkurs 2025
Der nächste Familienkurs findet vom 19. bis 22. September statt. Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Ziel des Familienkurses ist es, dass die Familien die Gelegenheit erhalten, sich miteinander auszutauschen, Geschwister andere Geschwister in vergleichbaren Situationen kennenlernen, brennende Fragen den Fachleuten der Blindenschule ganz informell gestellt werden können. Und nicht zuletzt sind die Eltern einmal ein Wochenende frei von Verpflichtungen.
Kontakt

Isabelle Bobst
Leitung Heilpädagogische Früherziehung
Direkt T +41 (0) 79 865 46 80
Sekretariat T +41 (0) 31 910 25 16
i.bobstextra@blindenschule.ch
Weitere Informationen

Elea hat uns eine neue Welt eröffnet
Familien im Austausch - Kursangebot der Blindenschule ZollikofenIn dieser Geschichte soll es einmal nicht um das Kind gehen. Nicht nur. In dieser Geschichte geht es um die Familie drumherum. Eine grosse, sechsköpfige Familie. Eine ganz normale Familie. Eleas Familie.