Hippotherapie
Die Hippotherapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsform mit dem Medium Pferd und benützt dessen Bewegungen zur Gleichgewichtsschulung, Stabilisierung des Beckens und Mobilisierung in der Wirbelsäule.
Auf dem Pferderücken findet im Schritt eine gangtypische Bewegung statt, d.h. es kommt unter Entlastung der Beine zu einer Gleichgewichtsschulung des Rumpfes in der Fortbewegung. Diese rhythmische, dreidimensionale Bewegung des Pferderückens lockert die verkrampfte Muskulatur und fördert die Gleichgewichtsreaktion wirksamer als alle anderen Übungsformen.
Zusätzlich haben die Kinder Gelegenheit, ihr Pferd kennenzulernen, und sie befinden sich bei jeder Witterung in freier Natur.
Wenn die normalen Gleichgewichtsreaktionen im Bewegungsverhalten des Kindes integriert sind, wird die Hippotherapie abgeschlossen und es kann ein Übergang zum heilpädagogischen Reiten stattfinden.
Für weitere Auskünfte: Urs Heimann, Leitung Medizinische Therapien, Telefon 031 910 25 70 oder u.heimann@blindenschule.ch