Blindenschule schafft mehr Platz für Schüler
Am Samstag wird der Um- und Neubau der Blindenschule Zollikofen der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Schülerzahlen der Blindenschule Zollikofen haben sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. «Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen nicht nur bis zur neunten Klasse, sondern unterstützen sie in der beruflichen Grundbildung und im Gymnasium», sagt Sonya Gassmann, Leiterin Ergänzende Angebote.
Tisch mit Blumen
Nach zweijähriger Bauzeit wird das neun Millionen Franken teure Projekt am Samstag mir einem Fest eingeweiht. Die neu erstellten Räume ersetzen den provisorischen Pavillon, mit dem bereits vor zehn Jahren dem erhöhten Raumbedarf Rechnung getragen wurde. Architekt Rolf Mühlethaler hat ein besonderes Augenmerk auf eine behindertengerechte Bauweise gelegt. «Gefährliche Situationen werden vermieden, aber wir räumen nicht alles aus dem Weg», so Mühlethaler. So treffen die Schülerinnen und Schüler im Gang auch mal auf einen Tisch mit Blumen, dem sie ausweichen müssen. «Das ist im Alltag schliesslich nicht anders.» rzi.
Bild: Der neue Anbau der Blindenschule
Besichtigung: Samstag, 12. September ab 11.30 Uhr, Kirchlindachstr. 49