Übergangsangebot
Angebot
Bis das neue schweizerische Blindenmuseum seine Türen im Herbst 2020 öffnet, können Sie in kleinen Gruppen (5 bis 10 Personen) in den Räumen des Bereichs Lehrmittel der Blindenschule. die „Lehrmittelproduktion“ besichtigen und viel Wissenswertes und Interessantes aus dem Alltag der blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern erfahren.
Im Lehrmittelatelier sind ausserdem viele interessante Objekte zu den Themen „blind, sehbehindert“ ausgestellt.
Inhalte der Infonachmittage sind:
- Brailleschrift
- Hilfs-/Lehrmittel und Spiele für blinde und sehbehinderte Jugendliche
- Selbsterfahrung mit Dunkelbrille und/oder Sehbehindertenbrille
- Fragen und Antworten
- Give aways: Braille-Alphabet, Quellkopie, Puzzle mit Dunkelbrille
Konditionen
- 5 bis 10 Personen
- Dauer: 2 Stunden
- Mittwoch- oder Freitagnachmittag, 14.00 bis 16.00 Uhr
- Kosten pro Person: CHF 15 / mind. 75/pro Nachmittag
Sind eine Woche vor dem Termin zu wenige Teilnehmende angemeldet, wird der Infonachmittag nicht durchgeführt. (Ausnahme: die verbleibenden Teilnehmenden bezahlen das gesamte Kursgeld von CHF 75) Das Geld wird vor Ort in bar eingezogen (bitte genauen Betrag mitnehmen).
Termine
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können bis auf Weiteres keine fixen Termine angeboten werden. Besichtigungsmöglichkeiten nur auf Anfrage.
Anfragen
Nähere Auskünfte zum Übergangsangebot erhalten Interessierte von Silvia Brüllhardt, Teamleiterin Lehrmittel, s.bruellhardt@blindenschule.ch, 079 398 36 33